top of page
Kinder- und Jugendhilfezentrum Groß Börnecke
Logo KJHZ

Kinder wahrnehmen, annehmen und einen

Lebensraum des Akzeptieren schaffen.

Adelheid Schulze-Diemel

Logo KJHZ

Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ) Groß Börnecke

Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Groß Börnecke (KJHZ) ist eine heilpädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit 80 hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an fünf Standorten in Sachsen-Anhalt.

Wir betreuen, beraten und schaffen ein positives und förderndes Entwicklungsumfeld für Kinder und 

Jugendliche zwischen zwei und 19 Jahren – einen Lebensraum des Akzeptiert-Werdens. Unser Gesamtkonzept stützt sich auf die Vernetzung unserer Einrichtungen, auf Verlässlichkeit und Flexibilität, die ständige Qualifizierung unserer Mitarbeiter und auf die Hilfe modernster Technologien.

 

Mitarbeiter KJHZ Groß Börnecke

Das Team des Kinder- und Jugendhilfezentrums Groß Börnecke arbeitet mit viel Engagement daran, jungen Menschen und Familien Perspektiven zu geben.

Wir beschäftigen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Pädagoginnen und Pädagogen, Erzieherinnen und Erzieher. Wir wollen ein guter Arbeitgeber sein und unsere MitarbeiterInnen attraktiv vergüten. Unsere Arbeitsverträge sind unbefristet.

Das KJHZ als Arbeitgeber

Entwicklungsmöglichkeiten, Fort- und Weiterbildungen, Hobby und Arbeit verbinden

Das KJHZ bietet unbefristete Arbeitsverträge, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge. Alle Mitarbeiter können bei der Dienstplanung mitbestimmen. Wir haben einen Kompetenz-Dienstplan. Wir beschäftigen Fachkräfte und Quereinsteiger: SozialarbeiterInnen, PädagogInnen und ErzieherInnen. Außerdem haben wir ein eigenes Psychologenteam, um flexibel und professionell auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen reagieren zu können.

Selbstbestimmtes Arbeiten

 Selbstbestimmtes Arbeiten 

Work Life Balance

 Work-Life-Balance dank verlässlicher Dienstplanung 

Arbeitsentlastung im Alltag durch digitale Assistenzprogramme

 Arbeitsentlastung im Alltag durch digitale Assistenzprogramme 

Ein mitreißendes Team

 Ein mitreißendes Team 

Leistungsgerechte Vergütung

 Leistungsgerechte Vergütung 

Arbeitszeitflexibilität, Ausgleichstage und Urlaub

 Arbeitszeitflexibilität und Urlaub / Ausgleichstage 

Individuelle Entwicklung fördern

 Individuelle Entwicklung fördern 

Support

 Support 

Eine lebendige Unternehmenskultur

 Eine lebendige Unternehmenskultur 

Aktuelles – Immer auf dem Laufenden...

Das KHJZ in Zahlen

6
qualifizierte
Häuser

75
betreute Kinder und Jugendliche

80+
engagierte
MitarbeiterInnen

50
betreute
Familien

Hier investiert Europa in die Zukunft unseres Landes
Sachsen Anhalt, ESF

Dank unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, schaffen wir Wege in die Zukunft, um wettbewerbsfähig auf dem Markt agieren zu können. Die Anforderungen im 21. Jahrhundert an die Kinder- und Jugendhilfe sowie der technologische Fortschritt sind für unser Unternehmen eine Herausforderung. Durch die Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) können wir uns den Herausforderungen erfolgreich stellen, unter anderem mit folgenden Projekten:

  • Fort- und Weiterbildungen

  • Ausbildungen

  • Supervisionen

  • POE - Personal- und Organisationsentwicklung

  • Workshops

bottom of page